Ausbildung
Meckenheim, 08.04.2020 – erster Theorie Unterricht via Pc
Die Ausgangsbeschränkungen haben auch Auswirkungen auf den Alltag der Feuerwehr. Unsere Übungsdienste sind bis auf Weiteres abgesagt. Wir kommen nur noch für Einsätze zusammen, um die Feuerwehr möglichst vor dem Virus zu schützen und für den Bürger einsatzbereit zu bleiben.
Meckenheim, 25.06.20 - Neue Drehleitermaschinisten trotz Coronabeschränkungen
Im Gerätehaus Meckenheim fand ein Lehrgang zum Drehleitermaschinisten statt. Hier wurden neben den theoretischen Grundlagen in verschiedenen Einsatzübungen unter anderem die Unterstützung des Rettungsdienstes, Tierrettung, Rettung aus Schächten und der Einsatz des Wasserwerfers trainiert.
Meckenheim, 13.10.18 - Atemschutzübung unter Nullsicht.
Am 5. Oktober fand für die Atemschutzgeräteträger des Löschzugs Meckenheim eine Objektübung am Schulzentrum statt. Dazu wurde ein Kellerbrand mit vermissten Personen simuliert. Im Vordergrund der Übung stand das systematische Absuchen von Räumen unter schlechten Sichtverhältnissen, die taktische Ventilation sowie die Funkkommunikation und Atemschutzüberwachung.
Die Übung fand für die vorgehenden Trupps unter erschwerten Bedingungen statt. Neben der Verrauchung der Räume mittels Nebelmaschine wurden die Atemschutzmasken zusätzlich mit Sichtschutzfolien verdunkelt. Das entspricht den realen Bedingungen eines Kellerbrandes mit starker Rauchentwicklung, bei der die entstehenden Rußpartikel die Helligkeit und Sichtweite im Raum auf ein Minimum reduzieren.
Trotz der erschwerten Sichtverhältnisse und der vielen Hindernisse in den Kellerräumen wurden die vermissten Personen zügig gefunden und somit das Ausbildungsziel schnell erreicht.