BRANDEINSÄTZE | |
B1-SONSTIG | Kleinbrand |
B1-CONTAINER |
Container- oder Mülltonnenbrand |
B1-PKW | PKW - Brand |
B1-FLÄCHE | Grasnarben- oder Strohmietenbrand |
B1-RAUCHMELDER | Ausgelöster Heimrauchmelder, kein Rauch oder Feuer wahrnehmbar |
B1-NACHSCHAU |
Kontrolle bei gelöschtem Feuer |
B2-SONSTIG | Sonstiger Mittelbrand |
B2-KAMIN | Kaminbrand |
B2-LKW | LKW - Brand |
B2-TRANSFORMATOR | Transformator - oder Stromverteilerbrand |
B2-FLÄCHE | Größerer Flächenbrand, Brand mehrerer Strohmieten |
B2-WALD | Waldbrand |
B2-BMA |
Einlaufende Brandmeldeanlage |
B2-ASE | Alarmstufenerhöhung von Gruppe auf erweiterte Gruppe |
B3-GEBÄUDE | Gemeldeter Zimmer - oder Kellerbrand |
B3-M | Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr |
B3-DACH | Gemeldeter Dachstuhlbrand |
B3-BMA | Einlaufende Brandmeldeanlage |
B3-ASE | Alarmstufenerhöhung einer erweiterten Gruppe auf Zug |
B3-WALD | Ausgedehnter Waldbrand |
B4-GEBÄUDE | Ausgedehnter Wohnungsbrand |
B4-M | Umfangreiche Menschenrettung, Brand in Sonderbauten |
B4-ATH/KH/SH | Bestätigte Brandmeldung in ATH, KH, Versammlungsstätten |
B4-TIEFGARAGE | Bestätigte Brandmeldung in Tiefgarage |
B4-EXPLOSION | Bestätigte Explosion in Gebäude |
B4-BMA | Einlaufende Brandmeldeanlage |
B4-ASE | Alarmstufenerhöhung von Zugeinsatz auf Einsatz von zwei Zügen |
B5-ASE | Alarmstufenerhöhung von zwei Zügen auf drei Züge |
B5-GEBÄUDE | Ausgedehnter Gebäudebrand |
TECHNISCHE HILFELEISTUNG | |
TH1-SONSTIG | ETH kleineren Umfanges, die mit Gerät aus einem Löschfahrzeug durchgeführt werden kann |
TH1-VERKEHR | ETH kleineren Umfanges nach Verkehrsunfall |
TH1-HIRD | Hilfeleistung für den Rettungsdienst |
TH1-P.TÜR | Eine eingeschlossene Person, die sich nicht selbst befreien kann |
TH1-P.AUFZUG | Eine eingeschlossene Person im Aufzug, die sich nicht selbst befreien kann |
TH1-STURM | Beseitigen von Sturmschäden kleineren Umfangs, Baum auf Straße etc. |
TH1-WASSERSCHADEN | Beseitigen von unkontrolliertem Ausbreiten von Wasser |
TH1-TIERNOT | Befreien und In Sicherheit bringen von Tieren aus einer Gefahrenlage |
TH1-TIERTRANSPORT | Transport von verletzten/ ausgesetzten Tieren (in der Regel durch Tierheim Troisdorf) |
TH2-SONSTIG | ETH mittleren Umfangs, die mit einfachem Gerät durchgeführt werden kann |
TH2-P.SPRINGT | Suizident, der versucht durch Springen aus Höhe sich das Leben zu nehmen |
TH2-SPRENG-KAMPFM. | Hilfeleistung bei Sprengstoff-und Kampfmittelfunden |
TH2-KANALUNF | Person, die sich nicht selbst aus einem Kanal befreien kann |
TH2-HÖHE/TIEFE | Person, die sich nicht selbst aus Höhen/ Tiefen befreien kann. Es besteht Absturzgefahr |
TH3-P.KLEMMT | Eingeklemmte Person/en, die sich nicht selbst befreien können oder Beteiligung von Bus/ LKW |
TH3-P.SCHÜTT | Verschüttete oder von Trümmern umhüllte Person, die sich nicht selbst befreien kann |
TH3-P.ZUG | Person unter Zug, Eisenbahn oder Stadtbahn |
TH3-P.WASSER/EIS | Wasser-oder Eisunfall, bei dem Mensch oder Tier zu etrinken droht |
TH3-HÖHE/TIEFE | Mehrere Personen, die sich nicht selbst aus Höhen/Tiefen befreien können. Es besteht Absturzgefahr |
TH4-GEBÄUDEEINSTURZ | Unvorhersehbarer Einsturz eines Gebäudes mit einer geringen Anzahl Verschütteter |
ABC-Einsätze | |
ABC1-SONSTIG | ABC-Lage kleineren Umfanges |
ABC1-ÖL | Ölspur oder Verunreinigung von Verkehrsflächen, bei denen eine Rutschgefahr entstehen kann |
ABC1-ERKUND | Bergung von Behältern, die vermutlich gefährliche Stoffe enthalten, jedoch kein Produktaustritt |
ABC2-SONSTIG | ABC-Lage, unkontrolliertes Entweichen gefährlicher Stoffe in noch kontrollierbarem Maß (defektes Behältnis etc.) |
ABC3-AUSTRITT | Unkontrolliertes Entweichen größerer Mengen gefährlicher Stoffe (Chlorgasautritt, größere Leckagen etc.) |
ABC3-STRAHL | Unkontrolliertes Freiwerden ionisierender Strahlung |
ABC4-AUSTRITT | Unkontrolliertes Entweichen großer Mengen gefährlicher Stoffe (Chlorgasaustritt, große Leckagen etc.) |
GAS1 | Unklarer Geruch, Ursache unbekannt |
GAS2-AUSSTRÖMUNG | Gasausströmung aus Behälter oder Leitung |